|
|
|
Jetzt anmelden: Microsoft AI Tour am 12. März in Köln und im Livestream
|
|
|
Erlebe das Potenzial von KI in Aktion auf der Microsoft AI Tour – praxisnah und aus erster Hand. Entdecke am 12. März 2025 in Köln neue Technologien, profitiere von der Expertise führender deutscher Unternehmen und erfahre, wie du KI direkt in deinen Projekten nutzen kannst, von der Theorie bis zur praktischen Anwendung.
Renommierte Expert*innen beleuchten die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz aus verschiedenen Blickwickeln – von erprobten Strategien und messbaren Erfolgen im Business Track bis hin zu technischen Innovationen und wertvollen Best Practices im Technical Track ist für jeden etwas dabei.
Freu dich unter anderem auf diese Highlights:
- Keynote von Thomas Dohmke (CEO GitHub) und Agnes Heftberger (CEO Microsoft Deutschland)
- Detaillierte Einblicke von deutschen Unternehmen
- Erfolgreiche KI-Projekte aus Branchen wie Medizin, Energie und Automotive
- Über 30 Sessions auf drei Bühnen
- Neueste KI-Technologien und Anwendungsbeispiele
- Spannende Themen für Developer – Azure AI über 3D-Agenten bis GitHub Copilot
- Networking mit Branchenexpert*innen und Gleichgesinnten
Die eintägige Konferenz bietet dir detaillierte Insights, spannende Fallbeispiele und jede Menge Fachwissen rund um den Einsatz von künstlicher Intelligenz und die Entwicklung intelligenter Anwendungen – sichere dir jetzt deinen Platz.
Die Plätze vor Ort in Köln sind limitiert, alternativ kannst du die Sessions daher auch im Livestream verfolgen – ganz bequem von deinem Rechner aus.
|
|
Jetzt kostenfrei zur Microsoft AI Tour anmelden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Microsoft Azure – die Cloud für deine Apps
|
|
|
|
|
Jetzt Aufzeichnungen ansehen: Microsoft Azure Tech Week In fünf Schritten fit für KI // 11 Aufzeichnungen // Infrastruktur vorbereiten // Daten vereinheitlichen und schützen // intelligente Apps und eigene Copiloten mit generativer KI entwickeln // KI-Tools für Developer
|
|
|
Feintuning von Sprachmodellen mit Azure AI Foundry: Ein detaillierter Leitfaden Azure AI Foundry ermöglicht einfaches Fine-Tuning von Modellen wie Phi-3 für spezifische Aufgaben // One-Button Fine-Tuning // Integration mit Visual Studio Code über das AI Toolkit // Optimierung mit Microsoft ONNX Live // und viele weitere Schritte
|
|
|
Leistungsstarke Agenten mit Azure Logic Apps Azure Logic Apps ermöglichen KI-Agenten ohne komplexes Coding // Azure AI Agent Service unterstützt nun Azure Logic Apps zur Workflow-Automatisierung // Integration erleichtert Zugang zu KI-gestützten Apps und spart Entwicklungszeit
|
|
|
Offiziell verfügbar: Jumpstart ArcBox 25Q1 Alle Funktionen von Azure Arc in einer Sandbox // Neue Funktionen: Kostenreduzierung mit Azure Spot VM // Windows Server 2025-Unterstützung // neue Verwaltungsfunktionen // SQL Server Performance Dashboard-Unterstützung // u. v. m.
|
|
|
Die führenden KI-Modelle: Ein umfassender Vergleich KI-Modelle im Vergleich: GPT-4, Codex, DALL-E, Whisper, Titan, Gemini, LLaMA, Claude, NeMo Megatron // Modelltypen // Stärken // Anwendungsfälle // Zukunftspotenzial
|
|
|
Maximales Potenzial: Azure AI Agent Service mit Echtzeit-Websuche Azure AI Agent Service erleichtert die Entwicklung autonomer KI-Agenten // Unterstützung verschiedener LLMs (GPT-4o, Meta Llama 3.1, Cohere Command R+) // Echtzeit-Websuche mit Bing für kontextbezogene Antworten // u. v. m.
|
|
|
Die Zukunft der KI: Aufgabenspezifische Modelle mit Azure AI Content Unterstanding Optimiert für bestimmte Aufgaben (z.B. Gesundheitswesen, Finanzen, Fertigung) // bieten gezielte, effiziente und kostengünstige Lösungen im Vergleich zu allgemeinen Modellen // Azure AI Content Understanding und Azure AI Foundry
|
|
|
Microsoft und OpenAI bauen Partnerschaft aus Microsoft kann die OpenAI-Technologie für Produkte wie Copilot nutzen // OpenAI-API bleibt exklusiv auf Azure verfügbar // Partnerschaft bis 2030 verlängert // u. v. m.
|
|
|
Erste Schritte mit Copilot für Azure Kurze Einführung für den Start mit Copilot für Azure // Voraussetzungen // Aktivierung // Beispiele // Deployment // Tipps
|
|
|
DeepSeek R1: jetzt auf Azure AI Foundry und GitHub verfügbar DeepSeek R1 ist ab sofort im Modellkatalog von Azure AI Foundry und auf GitHub verfügbar // einfache Integration in bestehende Workflows // kosteneffiziente Nutzung ohne hohe Infrastrukturkosten // u. v. m.
|
|
|
Erste Schritte mit Azure Fleet Manager Verwaltung mehrerer Azure Kubernetes Service-Cluster mit einer sicheren, skalierbaren Lösung // Vereinfachung der Cluster-Wartung // orchestriert Anwendungsaktualisierungen // verteilt Kubernetes-Ressourcen und balanciert Multi-Cluster-Lasten // u. v. m.
|
|
|
Weitere News für Developer findest du auf TechWiese
|
|
|
|
Coding – Tools, Sprachen und Frameworks
|
|
|
|
|
Kostenloser GitHub Copilot für Visual Studio Kostenlose Nutzung von GitHub Copilot in Visual Studio // Leistungsumfang: 2.000 Codevervollständigungen pro Monat // 50 Chatnachrichten pro Monat // Zugriff auf die neuesten KI-Modelle (Anthropic Claude 3.5 Sonnet, OpenAI GPT-4o)
|
|
|
Tipps und Tricks für die Einführung von GitHub Copilot Wichtige Schritte für die Einführung von GitHub Copilot: Klare Ziele & messbare KPIs festlegen // Champions für die Einführung ernennen // Wissen zentralisieren & Prompt-Bibliotheken erstellen // Kollaborative Kultur fördern // strukturierte Schulungen für Teams anbieten // u. v. m.
|
|
|
Dokumentation und Erklärung von Legacy-Code mit GitHub Copilot Herausforderungen bei Legacy-Code mit Copilot lösen // Code erklären lassen // Code in moderne Sprache übersetzen // Refaktorisierung vorschlagen // automatische Dokumentation generieren // Schritt-für-Schritt-Dokumentation erstellen // u. v. m.
|
|
|
Visual Studio: Die wichtigsten Neuerungen aus 2024 Image Hover Preview // Fehlermeldungen kopieren // Drag & Drop über mehrere VS-Instanzen // Intelligente Namensvorschläge für Variablen und Methoden // Memory Layout Viewer // Async Debugging // neuer Extension Manager & Hot Loading // u. v. m.
|
|
|
GitHub Copilot & GitHub Models: Neues OpenAI-Modell o1 jetzt verfügbar OpenAI o1-Modell jetzt in GitHub Copilot Chat & GitHub Models // verfügbar für Copilot Pro, Business & Enterprise (nicht für die kostenlose Copilot-Version) // Auswahl über Model Picker
|
|
|
TypeScript: Beta von Version 5.8 verfügbar Bessere Typprüfung für bedingte und indizierte Zugriffstypen // neues --module node18-Flag für stabileres Verhalten // --libReplacement: Optionale Bibliothekssuche für bessere Performance // Optimierungen beim Laden und Aktualisieren großer Projekte // u. v. m.
|
|
|
Visual Studio: Mit der Codesuche in jede Zeile springen Neue Funktion in Visual Studio 2022: Schnelles Navigieren zu bestimmten Zeilen // Springe direkt zu einer Zeile in der aktuellen oder einer anderen Datei // u. v. m.
|
|
|
Offiziell verfügbar: Neuer Prompt-Editor für GitHub Models Einfachere Erstellung und Optimierung von Prompts // schnelles Testen & Verfeinern von Prompts // intuitive Benutzeroberfläche für optimale Ergebnisse // effiziente Single-Turn-Interaktionen für präzisere Antworten
|
|
|
Neue Funktionen in Azure Container Apps-Erweiterung für VS Code Managed Identity Support // neue Container-Ansicht // One-Click Deployment // verbesserte Aktivitätsprotokolle // Quickstart Image // verschiedene neue Befehle // u. v. m.
|
|
|
.NET: Die besten Videos aus 2024 Umfangreiche Videosammlung // Erste Schritte mit ASP.NET Core // Einführung zu .NET Aspire // Blazor // C# // u. v. m.
|
|
|
Kostenfreies E-Book: GitHub Copilot Tipps & Tricks Vol. 2 Neue Auflage // praktische Tipps zu GitHub Copilot von Microsoft-Expert*innen und erfahrenen Community-Mitgliedern // mehr als 10 Best Practices // u. v. m.
|
|
|
Weitere News für Developer findest du auf TechWiese
|
|
|
|
Events für Developer – virtuelle und lokale Veranstaltungen für dich
|
|
|
|
|
Microsoft Virtual Training Days: Termine im neuen Jahr Viele neue Termine // Azure Fundamentals // Power Platform // Azure AI // Modernisierung von .NET Apps // Cloud Native Apps // u. v. m.
|
|
|
13. & 14. Februar 2025, online
|
|
Training Microsoft Azure Virtual Training Day: AI Fundamentals
|
|
|
|
|
|
Microsoft Virtual Briefing Microsoft Virtual Briefing - AKS and OpenAI Embeddings
|
|
|
|
|
17. & 18. Februar 2025, online
|
|
Training Microsoft Azure Virtual Training Day: Develop Your Own Custom Copilots with Azure AI
|
|
|
|
|
|
Webinar Azure Architects Connect: Implementierung von einfachen fachlichen Agenten mit Azure
|
|
|
|
|
|
MicroHack Microsoft Azure MicroHack Day
|
|
|
|
|
27. & 28. Februar 2025, online
|
|
Training Microsoft Azure Virtual Training Day: Migrate and Modernize Your Apps for AI-powered Solutions
|
|
|
|
|
27. & 28. Februar 2025, online
|
|
Training Microsoft Azure Virtual Training Day: Accelerate Development with GitHub Copilot
|
|
|
|
|
3. & 4. März 2025, online
|
|
Training Microsoft Azure Virtual Training Day: Migrate and Modernize Your Apps for AI-powered Solutions
|
|
|
|
|
|
Workshop Microsoft Virtual Briefing: Real Time Intelligence with Microsoft Fabric
|
|
|
|
|
12, März 2025, Köln & online
|
|
Konferenz Microsoft AI Tour 2025
|
|
|
|
|
27. & 28. Februar 2025, online
|
|
Training Microsoft Azure Virtual Training Day: Migrate and Modernize Your Apps for AI-powered Solutions
|
|
|
|
|
|
Microsoft Tech Brief Microsoft Tech Brief: Build Unique GenAI Experiences that Scale
|
|
|
|
|
|
Weitere Veranstaltungen für Developer findest du auf TechWiese
|
|
|
|
Ressourcen für Developer – informiere dich hier
|
|
|
|
|
TechWiese – News und Ressourcen für Developer
Azure Developer Community Hub: Die umfangreiche Ressourcensammlung für dich
Microsoft Learn – die technische Dokumentation & Schulungen zur Microsoft-Plattform
Azure.com – alle Cloud-Dienste im Überblick
Microsoft Azure kostenfrei testen
Teste Visual Studio 2022
Visual Studio Code
|
|
|
|
|
|
Abonnement kündigen |
Datenschutzerklärung | Impressum
|
Microsoft Deutschland GmbH Walter-Gropius-Straße 5, 80807 München, Deutschland
|
|
|
|
|
|
|
|