Trace Id is missing
KI-Verordnung der Europäischen Union

Innovationen mit KI unter Einhaltung der KI-Verordnung der EU

Microsoft hat sich dazu verpflichtet, Produkte und Lösungen im Einklang mit der KI-Verordnung der EU zu entwickeln und den Kunden einen konformen Einsatz von KI zu ermöglichen. Wir arbeiten eng mit politischen Entscheidungsträgern in Europa zusammen, um effektive Implementierungsverfahren auszuarbeiten.
Mehrere Personen sitzen um einen Tisch und schauen auf einen Laptop.
Unser Ansatz

Die KI-Verordnung der EU: Microsoft im Überblick

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die KI-Verordnung der EU und erfahren Sie mehr über den Ansatz von Microsoft zur KI-Governance.
Screenshot: Website, auf der der Ansatz von Microsoft in Bezug auf die KI-Verordnung der EU erörtert wird, mit Informationen zu den Bemühungen um Zusammenarbeit und Compliance
Einblicke in die KI-Verordnung der EU

Ressourcen zur KI-Verordnung der EU erkunden

Informieren Sie sich darüber, wie Sie sich in der KI-Verordnung der EU zurechtfinden.

Ansatz von Microsoft in Bezug auf die KI-Verordnung der EU
 

Erkunden Sie unser Governance-Framework und unseren risikobasierten Ansatz zur KI-Regulierung.

Erzwingen von Regeln gegen verbotene KI
 

Erfahren Sie, wie Microsoft die Entwicklung hochriskanter KI-Systeme durch unseren Standard für verantwortungsvolle KI einschränkt.

Leitfaden von Microsoft zur Einführung in die KI-Kompetenz

Stöbern Sie in den Ressourcen, um mehr über KI zu erfahren.

Ansatz von Microsoft in Bezug auf vertrauenswürdige KI

Eine Frau, die auf einen Laptopbildschirm schaut.
Verantwortungsvolle KI

Erfahren Sie mehr über unser Engagement für eine verantwortungsvolle KI-Entwicklung.

Erfahren Sie, wie wir auf verantwortungsvolle KI in den Bereichen Richtlinien, Forschung und Technik setzen.
Eine Person, die ein weißes Hemd und eine rote Krawatte trägt, auf einem Stuhl sitzt und einen Laptop verwendet
Azure KI Inhaltssicherheit

KI-Apps mit integrierter Sicherheit entwickeln
 

Schützen Sie Ihre KI-Anwendungen mit verantwortungsvollen KI-Schutzmaßnahmen, die dabei helfen können, schädliche Inhalte in benutzer- und KI-generierten Eingaben und Ausgaben zu erkennen und einzudämmen.
Ein Mann mit langen Haaren, der in einem Raum sitzt
Verantwortungsvolle KI mit Azure

KI-Lösungen mithilfe von Azure KI verantwortungsvoll entwickeln, nutzen und steuern

Skalieren Sie KI sicher und effizient in Ihrer Organisation – mit Tools, die Risikomanagement, Datenschutz, Transparenz und Compliance unterstützen.
Eine Nahaufnahme des Gesichts einer Frau
Sicherheit für KI

Sicherheit und Regulierung für KI
 

Blicken Sie mit branchenführenden Cybersicherheits- und Compliancelösungen mit Zuversicht auf das KI-Zeitalter.

Häufig gestellte Fragen

  • Die KI-Verordnung der EU ist ein umfassendes neues Gesetz, mit dem potenzielle Risiken für Gesundheit, Sicherheit und Grundrechte durch die Entwicklung und Verwendung von Technologien für künstliche Intelligenz geregelt werden sollen. Sie verfolgt einen risikobasierten Ansatz zur Regulierung von KI-Systemen und -Modellen und wird bewusst über mehrere Jahre hinweg schrittweise ausgeführt, um sicherzustellen, dass die regulierten Entitäten genügend Zeit zur Erfüllung der Anforderungen haben. Die ersten Bestimmungen treten im Februar 2025 in Kraft, danach gibt es gestaffelte Termine für verschiedene Phasen der KI-Verordnung.
  • Wir setzen schon lange auf verantwortungsvolle KI und richten unsere Richtlinien an der KI-Verordnung der EU aus. Wir verfügen über dedizierte Arbeitsgruppen mit Fachleuten aus den Bereichen KI-Governance, Engineering, Recht und Politik, die an unserer Compliance mit den endgültigen Anforderungen der KI-Verordnung arbeiten. Wir haben auch aktiv Verträge aktualisiert, um eine unsachgemäße Verwendung unserer KI-Systeme zu verhindern, und überarbeiten interne Richtlinien, um explizit zu verbieten, dass unsere KI-Technologien für gesperrte Anwendungen angeboten werden. Darüber hinaus prüfen wir unsere vorhandenen Produkte und Dienste, um erforderliche Risikominderungen zu identifizieren.
  • Microsoft hat „verbotene Praktiken“ in die interne, unternehmensweite Richtlinie für eingeschränkte Verwendung integriert. Die KI-Verordnung der EU beschreibt die Anforderungen daran, wie KI-Systeme und -Modelle für den oder auf dem europäischen Markt erstellt, bereitgestellt und vermarktet werden. Wir werden die Anforderungen erfüllen und gleichzeitig unsere Richtlinie für eingeschränkte Nutzung einhalten, die KI-Systeme beschreibt, die nicht entwickelt, bereitgestellt oder vermarktet werden dürfen. Unsere Mitarbeiter müssen diese Richtlinie vor der Entwicklung oder Bereitstellung eines KI-Systems beachten.

Microsoft folgen